Unsere Vereine

Alte Massemer

Gretel Mohr -  eine Alte Massemerin  - hat im Oktober 1977 die Vereinigung gegründet. Die Zusammenkunft war damals an in Massenheim geborene und in die ortsansässige Schule gegangene Mitbürger gerichtet. Wir haben den Modus verändert und laden seit 2016 alle Mitbürger Massenheims ab 60 Jahren zu unseren Treffen ein.

Vorsitz: Brigitte Kiessl

Kontakt: Brigitte Kiessl,  Tel. 06101-43525

E-Mail: BKiessl@gmx.de

 



AWO Bad Vilbel-Massenheim

Die AWO feierte 1921 ihr 75-jähriges Bestehen.

Wöchentlich bietet die AWO einen besonderen Service mit ihren freitäglichen Einkaufsfahrten nach Bad Vilbel und Frankfurt im AWO-Bus. 

Vorsitz: Hans-Joachim Braden

Kontakt Hajo Braden Mob: 0173 3727591

hajo-braden@web.de

 



Blasorchester

Das Blasorchester Massenheim ist mit seinem über 50 jährigen Bestehen aus dem Lokalkolorit unseres Stadtteils und der Stadt Bad Vilbel nicht mehr wegzudenken. Bei örtlichen Veranstaltungen, Gottesdiensten, Dorffesten und sonstigen Gelegenheiten tragen wir zur stimmungsvollen Untermalung bei. 

Als BOMsemble hat sich das Orchester seit einiger Zeit in ein Ensemble umgestaltet mit vielfältigem Repertoire von kirchlicher, klassischer über moderne Marsch- und Filmmusik bis zu Swing und Pop. 

Unter der Leitung von Dr. Peter Lüttig freuen wir uns auch  über neue versierte Bläser, die Lust haben, bei uns einzusteigen.

Proben: Dienstags im Gemeindesaal der kath. Kirche Herz Jesu in Massenheim, Kontakt: Dr. Peter Lüttig 06101 406981 "

Hier geht es zu unserer website: 



Freiwillige Feuerwehr

Das BeachBornfest und Oldtimer-treffen, sind die beiden größten Feste des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Massenheims e.V., sie

finden jedes Jahr Anfang Juli statt. Es gibt Party, Unterhaltung und Old- timer für jede Altersgruppe, um den Erhalt der Freiwilligen Feuerwehr Massenheim zu fördern. Mehr steht hier: 

 



FC Hessen Massenheim

FC Hessen Massenheim peilt die "100" an

Der FC Hessen Massenheim visiert sein hundertjähriges Bestehen an. 1930 gegründet, zählt der Verein aktuell ca. 450 Mitglieder und verfügt über 9 Jugend-, 2 Seniorenteams und 1 Alte Herren-Mannschaft. Die familiäre Atmosphäre im Club ist das, was Mitglieder und Besucher am Club besonders schätzen. Doch natürlich kommt auch der Leistungsgedanke nicht zu kurz. In einem harmonischen Leistungsumfeld Gemeinschaft und Leistung unter einen Hut zu bringen, das ist das Ziel beim FC Hessen Massenheim.

Besucht uns auf unserer Website.



Chorios Massenheim

Wir sind ein gemischter Chor aus Bad Vilbel, ca. 50 aktive Sängerinnen und Sänger. Unser Repertoire ist modern. Wir singen vor allem moderne Stücke aus Pop und Rock. Wir sind mit Freude daran regelmäßig neue Lieder aufzunehmen. Unsere Proben und Auftritte sind geprägt von unserer Lust auf das Singen miteinander. 

Mehr findet Ihr hier

 



Kerbburschen Massenheim

Traditionen, die alles verbinden: Massem'er Kerb

Ein fester Bestandteil des dörflichen Lebens ist die Massenheimer Kerb, die jedes Jahr Anfang November gefeiert wird. Bis heute prägt sie das gesellschaftliche Leben im Ort. Ab August kümmern sich die Aktiven Kerbburschen um die Planung des Kerbwochenendes. Gestartet wird samstags mit dem Einholen des Kerbbaums im Vilbeler Wald, gefolgt von Tanz am Abend in der Turnhalle. Sonntags beginnt nach dem Frühschoppen am frühen Nachmittag der Kerbumzug durch die Straßen des Dorfes. Den krönenden Abschluss des Zuges stellt der traditionelle Giggelschmiss dar. Hierfür gehen die Kerbburschen mit Dreschflegel und Blechgiggel in die Bach und beweisen den Kerbmädels ihre Stärke. Die Kerbmädels dürfen daraufhin, mit Unterstützung, ihre Stärke unter Beweis stellen. Anschließend treten die Kerbmädels an, um mit verbundenen Augen einen Schmalztopf („Fettdippe“) zu zerschlagen – die erfolgreiche Teilnehmerin wird zum Oberkerbmädel gekürt. Begleitet von Musik, Gesang und viel Heiterkeit endet der Tag oft mit einem Sprung ins kalte Wasser. Zum Abschluss der Kerb findet am Montag, ebenfalls nach dem Frühschoppen, die symbolische Verbrennung der „Kerblies” am Abend auf dem Dorfplatz – ein uralter Brauch, der die Kerb offiziell schließt, statt.

 

 

 



Kerbverein

Der Massem'er Kerb Tradition e.V. ist der 2018 gegründete Förderverein für die Massenheimer Kerbburschen. Er steht für die Zusammenführung aller Kerbfreunde, ob Aktive- oder Ehemalige Kerbburschen und Kerbmädels oder einfach nur interessierte Bürger - jeder ist willkommen bei uns. Wir fördern die Kerb aktiv, beispielsweise durch kostspielige Beschaffungen, und kümmern uns aktuell federführend um die Beschaffung eines neuen Festumzugswagens. Als gemeinnütziger Verein können wir zudem Spenden für die Kerb aktiv entgegennehmen und verwalten und auf Wunsch auch Spendenbescheinigungen ausstellen.

Mehr findet Ihr hier.



Schützenverein Massenheim

Das Foto ist vom Königsschießen am 16. November 2024. Susi Hohmann verteidigte ihren Titel als Königin vom Vorjahr.

Der Schützenverein Massenheim 1963 e.V. verbindet sportliches Schießen mit gelebter Gemeinschaft und Tradition. Ob Luftgewehr oder Luftpistole – hier kommen Einsteiger wie erfahrene Schützinnen und Schützen auf ihre Kosten. Neben dem sportlichen Wettkampf steht auch das Vereinsleben im Mittelpunkt: mit regelmäßigen Trainings, freundschaftlichen Wettbewerben und geselligen Veranstaltungen ist der Verein ein fester Bestandteil des Massenheimer Dorflebens.

 

Am 16. November 2023 feierte der Schützenverein sein 60-jähriges Jubiläum.

 

Das Schützenhaus ist Donnerstag ab 19 Uhr 30 für jedermann geöffnet. Bei Interesse kann man ein Probeschießen

absolvieren.  

 

Kontakt: Andreas Kunz

Mob: 0172 6954082

E-Mail: kunz@riku-industries.de

 



Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Massenheim

Als Beispiel für unsere Erfolge: 8. Platz im Fährtensuchen bei der Deutschen Meisterschaft, unsere Mitglieder zeigen ihr Können.  Auch andere Sparten vom Gebrauchshundesport werden bei uns gelehrt. 

Unsere Webseite findet Ihr hier

 



Spiel- und Spaßgruppe Massenheim

Die Spiel- und Spaßgruppe Massenheim e.V. bietet eine liebevolle und abwechslungsreiche Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder der Saalburgschule an. Unsere Betreuung befindet sich im geräumigen Gemeindezentrum der Herz Jesu-Kirche in Bad Vilbel-Massenheim. Seit dem Schuljahr 2017/18 sind wir als Elterninitiative aktiv. Wir haben uns gegründet, um unseren und vielleicht bald Ihren Kindern einen Betreuungsplatz in schöner Atmosphäre zu ermöglichen

 

Mehr findet Ihr hier:

 

 

 

Der Besuch vom Bibermobil war ein besonderes Ereignis während der Nachmittagsbetreuung der Spiel- und Spaßgruppe Massenheim. Bei dieser besonderen Aktion lernten die Kinder viel über die Lebenswelt des Bibers und untersuchten gemeinsam Gewässerproben aus dem Erlenbach.



Turnverein Massenheim

Der Turnverein Massenheim 1905 e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein mit über 100-jähriger Geschichte im Herzen von Bad Vilbel-Massenheim. Mit einem vielseitigen Angebot in den Bereichen Turnen, Fitness, Gesundheitssport und Wettkampfsport bietet der Verein Bewegungsfreude für Jung und Alt. Gemeinschaft, Engagement und ein aktives Vereinsleben stehen beim TVM im Mittelpunkt – sei es im Training, bei Veranstaltungen oder geselligen Festen im Ort.